Mexiko

dem Land der Maya und Azteken.

 

vom 7.-28.11.2003

 
Unsere diesjährige Urlaubsreise führte uns nach Yucatan, einer 200000 qkm großen Halbinsel im Südwesten von Mexiko. Sie erstreckt sich von der Karibischen See bis zum Golf von Mexiko. Hier leben heute noch Maya. Die Halbinsel ist von dichtem Buschwerk und Dschungel bedeckt. Dazwischen kann man die teilweise freigelegten und auch restaurierten Bauwerke der Mayas und anderer Völker besichtigen. Einen Wasser-mangel gibt es auch nicht, denn die Halbinsel liegt nur einige Meter über dem Meeresspiegel, Grund- und Regenwasser bilden unterirdische Seen und Flüsse und sammeln sich in Höhlen und Grotten. Manchmal sind im Laufe der Jahrtausende die Decken der Grotten eingebrochen. Es entstanden Wasserbecken, Cenoten genannt. Diese Cenoten waren für die Menschen leicht zugänglich und sie siedelten sich in deren Nähe an. Von diesen Cenoten sind noch viele vorhanden und zu besichtigen.

Auf der Insel Yucatan gibt es 3 Verwaltungsbezirke. Den Bundesstaat Yucatan ( Hauptstadt Merida ), den Bundesstaat Quintana ( Hauptstadt Chetumal ) und den Bundesstaat Campeche mit der Hauptstadt Campeche. Alle Bundesstaaten sind wegen ihrer vielen archäologischen Ausgrabungen sehr interessant und es lohnt sich, diese zu besichtigen.

Coba - Pac Chen

Unser erster Ausflug führte uns nach Coba. Es war eine Mischung aus Natur-, Kultur- und Abenteuerausflug. Von Coba ist nur ein kleiner Teil der Bauwerke freigelegt, darunter auch die Hauptpyramide Nohuch Mul. Sie ist 42 m hoch und , nach den Zwillingstürmen von Kalcutan, die zweithöchste Pyramide in Yucatan. Es führen 120 steile Stufen hinauf. Von der Spitze hatten wir einen wunderbaren Ausblick auf den tropischen Wald und auf den See Macanox. Zusammen mit 4 anderen Seen versorgte dieser Coba stets mit frischem Wasser. Anschließend besuchten wir das kleine Mayadorf Pac Chen. Danach begann für uns das Abenteuer. Wir ließen uns an einem Seil ca. 100 m über eine Cenote gleiten, liefen durch den Urwald und seilten uns in die Cenote des Jaguars ab. Das Wasser war kristallklar und lud zum Schwimmen ein. Zum Schluß gab es noch eine Ruderfaht auf dem See. Es war ein wunderbarer Tag.
1
 

Mexiko - Rundreise

Die klassische Mexiko - Rundreise begann in Playa del Carmen und führte uns in 8 Tagen über Merida, Uxmal, Campeche, Palenque, Villahermosa, Oaxaca bis nach Mexiko City. Mit dem Flugzeug flogen wir dann zurück nach Cancun. Es war eine wunderbare Reise. Unsere Reiseleiterin hat uns ausführlich informiert und wußte auch auf jede Frage eine Antwort. Wir haben viel erlebt und gesehen. Die nachfolgenden Bilder sollen darüber einen kleinen Einblick geben. Von der Gastfreundschaft der Mexikaner waren wir übrigens sehr beeindruckt, stets freundlich, höflich und hilfsbereit. Das ist nicht unbedingt in jedem Land so. Wir haben es genossen.

2
 

Tulum - Xel Ha


Zum Schluß unseres Urlaubs machten wir noch einen Tagesausflug nach Tulum und Xel Ha. Das war Kultur und Spaß an einem Tag. Am Vormittag fuhren wir mit dem Bus nach Tulum. Die archäologischen Stätten gehören zu den eindrucksvollsten aus der Welt der Maya. Erbaut auf einem Plateau oberhalb des Karibischen Meeres war die Siedlung, die ursprünglich Zama = Morgenröte hieß, eine wichtige Handelsstation auf dem Wege zu anderen Orten der Karibik und Mexikos. Die Blütezeit begann im 13. Jahrhundert. Vor der Ankunft der spanischen Eroberer lebten dort sehr viele Menschen. Das Ruinengelände diente während des Krieges der Kasten den Mayas als Zuflucht und Stätte für Zeremonien. Bis heute sind etwa 60 Strukturen noch gut erhalten. An der Küste ist das Kastello, ein Tempel mit zwei Zimmern und mehreren Schlangensäulen. Es ist ein wunderbarer Ort und man kann von dort sehr schöne Sonnenaufgänge sehen. Daneben ist noch ein kleinerer Tempel, der auch sehr schön ist. Xel Ha heißt in der Mayasprache: dort wo die Gewässer geboren werden oder sich vermählen. Hier sollen sich die Wellen des Ozeans mit dem Wasser zweier unterirdischer Flüsse vermählen. Xel Ha war zur Zeit der Maya ein bedeutender Hafen, man kann heute noch Reste davon erkennen. In dem Dschungelgelände liegen zwei große Cenoten. Ein natürlicher Pool am Leuchtturm lud zum Baden ein. Wir schnorchelten, liefen zum Meer und sahen dort Delfine. Natürlich wird hier alles touristisch vermarktet, aber trotzdem ist es wirklich eine Reise wert. Für uns war es ein sehr erlebnisreicher Tag und ein schöner Abschluß unseres Urlaubs. Ja, und wer mehr wissen möchte sollte einfach mal hinfliegen. Wir können es nur empfehlen!

3
top